Mitglied werden

Agrarkreis Bezirk Vöcklabruck

Der Agrarkreis ist ein wichtiger Bestandteil der Landjugend, auch im Bezirk Vöcklabruck.

Rund die Hälfte der Landjugendmitglieder kommt aus der Landwirtschaft. Viele davon sind zukünftige HofübernehmerInnen und daran interessiert, sich untereinander auszutauschen, Neues zu erfahren und sich Ideen zu holen. Um diesen Mitgliedern ganzjährig diese Möglichkeit zu bieten, gibt es die Agrarkreise der Landjugend.

Was ist ein Agrarkreis?

Der Agrarkreis ist eine Plattform für junge HofübernehmerInnen sowie agrarisch Interessierte, die sich zum gemeinsamen Austausch über verschiedenste aktuelle, landwirtschaftliche Themen treffen.  

  • Exkursionen
  • Besichtigungen innovativer Betriebe
  • Bildungsveranstaltungen
  • Fachvorträge
  • Der Erfahrungsaustausch und das gemeinsame Organisieren von landwirtschaftlichen Aktivitäten stehen hierbei im Vordergrund.

Rückblick 2024

Betriebsbesichtigung Ziegenhof Ebnater – 19.10.2023

Die erste Betriebsbesichtigung im neuen Agrarkreisjahr führte uns zum Ziegenhof Ebnater nach Tiefgraben. Wir bekamen Einblicke in den Stall und durften auch beim Melken live dabei sein. Außerdem freuten wir uns auf eine Verkostung der selbst hergestellten Ziegenmilch- und Ziegenfleischprodukte. Im Anschluss ließen wir den Abend bei einer Einkehr in der Mostschenke Hussenbauer bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.

Agrarkreisausflug am 15.03.2024

Im Zuge des diesjährigen 1-Tages Ausflugs ging es für uns am Vormittag zur Firma Hydrac nach Sierning. Als erstes bekamen wir einen Einblick zur Entstehung und zum Werdegang der Firma und über die Produkte. Danach wurde uns die Produktion in der Werkshalle gezeigt, wo wir die gesamte Produktpalette und die Produktionsschritte besichtigen konnten. Nach dem Mittagessen fuhren wir weiter zur ,,BIO-G” Biogasanlage nach Utzenaich. Dort angekommen, folgte die Begrüßung des Geschäftsführers, der uns durch das Betriebsgelände geführt hat. Die BIO-G GmbH ist darauf spezialisiert aus organischen Reststoffen wie Gülle sowie Feldresten nachhaltige Energie zu erzeugen. Für die verschiedensten Formen der nachhaltigen Energiegewinnung hat die Firma ihre Technik und Anlagen selbst entwickelt. Nach einem sehr lustigen und eindrucksvollen Programm ließen wir im Anschluss den Tag mit einer Jause beim Most Schurl gemütlich ausklingen.  

Agrarkreisbesichtigung Konrad – 30.08.2024:

Am 30.08 besuchte der Agrarkreis Vöcklabruck den Betrieb Konrad in Pfaffing, einen der größten Milchviehbetriebe in Österreich. Wir erhielten eine ausführliche Führung über das weitläufige und beeindruckende Gelände. Neben den Kühen und der Nachzucht beherbergt der Betrieb auch einen Kleintierzoo mit zahlreichen, verschiedenen Tierarten. Im Anschluss führte uns der Ausflug zum Café Klein Gallien, wo wir den Tag bei einem kühlen Getränk und kleinen Köstlichkeiten gemütlich ausklingen ließen.

Vorschau 2025:

  • Besichtigung Metzgerei Maier
  • Betriebsbesichtigung Mayer Melnhof
  • 2-Tagesausflug Richtung Tirol
  • Betriebsbesichtigung Lomo Alto
  • Ausflug nach Karpfham
  • Betriebs- und Firmenbesichtigungen
  • Agrarreferenten Sitzung

Nähere Infos folgen - Änderungen vorbehalten! 

Agrarkreissprecher

Christopher Denk

Landjugend Pöndorf

E-Mail: christopher.denk98@gmail.com

Agrarkreissprecher Stv.

Matthias Steindl

Landjugend Fornach 

Agrarkreissprecher Stv.

Rita Aigner

Landjugend St. Georgen

Agrarkreissprecher Stv.

Andreas Hochroiter

Landjugend WOMA